Menu
menu

Das Berufswahl-​SIEGEL

Das Berufswahl-​SIEGEL zeich­net vor­bild­li­che Berufs-​ und Stu­di­en­ori­en­tie­rung an Schu­len aus, in Sachsen-​Anhalt seit dem Jahr 2007. Im Jahr 2015 kamen Gym­na­si­en neu zu Sekundar-​ und För­der­schu­len hinzu.

Zum Berufswahl-​SIEGEL führt ein Schul­kon­zept, mit dem sich eine Schu­le nach dem Auf­ruf beim Pro­jekt­trä­ger „Aus­bil­dungs­ver­bund Ole­fin­part­ner gGmbH“ be­wirbt. Eine un­ab­hän­gi­ge Jury be­wer­tet und zeich­net vor­bild­li­che Schul­kon­zep­te in einer Fest­ver­an­stal­tung ein­mal im Jahr mit dem Zer­ti­fi­kat „Berufswahl-​SIEGEL“ aus.

Im­pres­sio­nen der letz­ten Fest­ver­an­stal­tung zur Ver­lei­hung des Berufswahl-​SIEGELS im Jahr 2025 fin­den Sie hier...

Mit der Me­tho­de ist ein sys­te­ma­ti­sches Qua­li­täts­ma­nage­ment ver­bun­den.

Nutz­nie­ßer sind neben der Schü­ler­schaft ins­be­son­de­re die Schul­lei­tun­gen, das Kol­le­gi­um, die El­tern und re­gio­na­le Un­ter­neh­men: Die Schü­ler­schaft fin­det sich auf dem Ar­beits­markt bes­ser zu­recht. Die Schul­lei­tung steht einer öf­fent­lich aus­ge­zeich­ne­ten Schu­le vor und spart mit Qua­li­täts­ma­nage­ment mittel-​ und lang­fris­tig Zeit und Auf­wand. Die Leh­rer­schaft pro­fi­tiert noch stär­ker von le­bens­na­hen Bei­spie­len im Un­ter­richt aus einem bun­des­wei­ten Netz­werk. El­tern sehen sich in ihren ei­ge­nen An­stren­gun­gen zur Be­rufs­ori­en­tie­rung ihrer Kin­der un­ter­stützt. Und die Un­ter­neh­men kön­nen die An­for­de­run­gen an Aus­zu­bil­den­de und schu­li­sche Ar­beit bes­ser ver­zah­nen.

Mehr In­for­ma­tio­nen er­fah­ren Sie hier ...